Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Vielerlei Satzglieder – Objekte (Ergänzungen) erkennen und bestimmen Nachdenken über Sprache Umgang mit Texten Ergänze den Merktext. Merke: Satzglieder , die das Prädikat im 3. oder 4. Fall ergänzen, nennt man Objekte ( ). Wir unterscheiden: = Objekt im 3. Fall (O3) Frage: ? Akkusativobjekt = Objekt (O4) Frage: (für Personen) oder (für Dinge) ? Tipp: Frage nach den Objekten immer, indem du mit Prädikat und Subjekt einen vollständigen Fragesatz bildest. Z. B.: Die Kinder begegnen dem Tennisstar. Frage: Wem begegnen die Kinder? Antwort: dem Tennisstar Übertrage die Sätze in dein Heft. Frage mit vollständigen Sätzen nach den unterstrichenen Satzgliedern. Schreibe die Frage auf. Julia sucht ein Buch. Der Bibliothekar gibt Julia einen Roman. Der Held des Buches hilft armen Leuten. Er schenkt ihnen das gestohlene Geld. Bestimme die Objekte (Ergänzung) und ergänze die Tabelle. Subjekt Prädikat Objekt (Ergänzung) Ich nehme zwei Äpfel. Wen oder was? O4 Stefan vertraut seiner Schwester. Wem? O3 Die kleinen Kinder bestürmen die Kindergartentante. Der große Hund beschnuppert die Mülltonne. Wir helfen ihnen. Der Vater beruhigt das Kind. Der Bürgermeister widerspricht dem Journalisten. 1 2 N 3 O AH S. 43 Ü2 Objekt (Ergänzung) 146 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=