Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Rund ums Buch Kreuze an, um welche Art von Umstandsergänzung es sich beim unterstrichenen Satzglied handelt. Die Buchstaben in Klammern ergeben den Namen eines berühmten Jugendbuches. In der 1a-Klasse werden viele Bücher gelesen. ZE (Z) OE (T) AE (A) BE (C) Viele Kinder lesen am liebsten Ratekrimis. ZE (J) OE (S) AE (W) BE (A) Einmal pro Monat veranstaltet die Klasse einen Leseabend. ZE (I) OE (O) AE (Y) BE (B) Diesen Monat aber fiel dieser wegen der Ferien aus. ZE (N) OE (A) AE (O) BE (L) Jetzt bereiten alle ganz eifrig den nächsten Leseabend vor. ZE (U) OE (L) AE (I) BE (N) Zu Beginn wird eine kurze Szene aus einem Buch vorgeführt. ZE (G) OE (A) AE (R) BE (J) Danach werden auf einer großen Schautafel Bücher vorgestellt. ZE (N) OE (H) AE (E) BE (Z) Am Ende wird wieder der große Lesepreis verliehen werden. ZE (T) OE (S) AE (D) BE (R) Nun kannst du deine Kenntnisse zu allen Satzgliedern unter Beweis stellen. Bestimme im Text die unterstrichenen Satzglieder und schreibe die Abkürzungen darüber. Es kommen vor: Subjekt (Satzgegenstand) S, Dativobjekt (Objekt im 3. Fall) O3, Akkusativobjekt (Objekt im 4. Fall) O4, adverbiale Bestimmungen (Umstandsergänzungen): ZE, OE, AE, BE. Übrigens: Um welches Buch handelt es sich? (1) Die Autorin hat ein überwältigendes Buch von der Macht der Liebe in grausamer Zeit geschrieben. (2) Nordamerika existiert nicht mehr. (3) Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. (4) Aus den Trümmern ist ein neues Reich entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. (5) Alljährlich finden grausame Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. (6) Als die sechzehnjährige Hauptfigur erfährt, dass das Los ihrer kleinen Schwester zugefallen ist, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit dem gleich- altrigen Jungen aus ihrer Region den Kampf auf. (7) Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. (8) Die Heldin beginnt ernsthaft zu zweifeln – was empfindet sie für den Jungen? (9) Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben? (10) Ein faszinierendes Buch über eine unsterbliche Liebe und tödliche Gefahren, hinreißend gefühlvoll und super spannend geschrieben. Wie dir vielleicht aufgefallen ist, sind im Text aus Aufgabe 4 keine Prädikate (Satzaussagen) unterstrichen. Finde heraus, wie die Prädikate in den Sätzen 1, 2, 3, 4, 7 und 9 lauten. Kreise sie ein und schreibe sie in dein Heft. 3 4 N 5 149 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=