Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch
Vielerlei Versuche – Über die Entstehung von Texten nachdenken Sprechen und Zuhören Umgang mit Texten Sicher hast du schon einmal ein Buch von Christine Nöstlinger gesehen oder auch gelesen. Christine Nöstlinger ist eine der bekanntesten österreichischen Kinderbuchautorinnen. Sie hat mehr als 100 Bücher geschrieben, einige wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt und einige wurden auch verfilmt. Christine Nöstlinger Die Miriam fragt mich Manchmal ist die Miriam bei mir zu Besuch. Die Miriam ist zehn Jahre alt und will später einmal Schriftstellerin werden. Deshalb will sie mir immer bei der Arbeit zusehen. […] Ich sitze also am Schreibtisch, und die Miriam sitzt auf dem Sofa. Ich ziehe eine voll getippte Seite aus der Schreibma- schine. Die Miriam fragt: „Wie viele Schreibmaschinenseiten sind eine Buchseite?“ Ich antworte: „Wenn ich 30 Zeilen zu 65 Anschlägen tippe, dann ist eine Schreibmaschinenseite eine Buchseite!“ Die Miriam nickt, ich stecke ein Blatt Papier in die Schreibmaschine, drücke eine Taste, das Papier flutscht in die Maschine rein, ich tippe weiter. Die Miriam starrt mich an. Ich werde nicht gern angestarrt. „Ist was, mein Schatz?“, frage ich. „Ich habe auf die Uhr geschaut“, sagt die Miriam. „Zur letzten Seite hast du sechs Minuten gebraucht!“ „Und?“, frage ich. „Macht in der Stunde zehn Seiten“, sagt sie. „Wenn ein Buch 200 Seiten hat, dann brauchst du zwanzig Stunden für ein Buch!“ Ich zeige auf den großen Weidenkorb neben dem Schreibtisch. Der ist randvoll mit beschriebenem Papier. „Du vergisst den Abfall“, sage ich. Die Miriam steht auf und kippt den Weidenkorb. Knöcheltief steht sie in den beschrie- benen Seiten. „Warum hast du die weggeworfen?“, fragt sie. „Weil’s lauter Mist war“, sage ich. „Wie merkst du, ob etwas Mist ist?“, fragt sie. „Wenn es mir nicht gefällt, ist es Mist“, sage ich. „Warum schreibst du etwas, was dir nicht gefällt?“, fragt sie. „Weil es mir eben oft nicht besser gelingt“, sage ich. Die Miriam setzt sich in den Papierhaufen und wühlt. Ich tippe wieder. „Schreibst du gerade Mist?“, fragt sie. „Weiß ich noch nicht“, sage ich. „Im Moment halte ich es nicht für Mist. Könnte aber leicht sein, dass es mir nachher, wenn ich es durchlese, wie Mist vorkommt!“ 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 150 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=