Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Merke: Auch Adjektive (Eigenschaftswörter) können nominalisiert (als Namenwort verwendet) werden. Wenn sich ein Artikel auf das Adjektiv bezieht oder wenn ein unbestimmtes Zahl- wort wie alles , etwas , wenig , viel , nichts usw. davor steht, schreibt man das Adjektiv groß . Das S chöne an der Stadt ist die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Es gelingt einem nicht, sich alles I nteressante anzusehen. O AH S. 50 Markiere alle Wörter, die mit großem Anfangsbuchstaben zu schreiben sind, farbig. Achte besonders auf die nominalisierten Verben (Zeitwörter) und Adjektive (Eigenschaftswörter). . Übertrage dann den Text in Schreibschrift in dein Heft. AM NÄCHSTEN TAG BESUCHTEN WIR DEN VERGNÜGUNGSPARK. WIR WAREN UNS SICHER, DASS ER UNS VIEL INTERESSANTES ZU BIETEN HABEN WÜRDE. ZUNÄCHST FUHREN WIR MIT EINER RIESIGEN, EIN WENIG ÄLTEREN ACHTERBAHN, DIE UNS SO VIEL SPASS MACHTE, DASS WIR SIEBEN RUNDEN DREHTEN. VOM VIELEN SCHREIEN WAREN WIR SCHON NACH KURZER ZEIT GANZ HEISER. DANN WOLLTEN WIR DIE NEUESTE ATTRAKTION KENNEN LERNEN. WIR WUSSTEN NICHTS GENAUERES, ABER IN DER ZEITUNG HATTE MAN DAS SENSATIONELLE AN DER NEUEN ACHTERBAHN SCHON VERRATEN: SIE SEI EINE „GIGACOASTER“ MIT 96 METERN HÖHE. TATSÄCH- LICH WURDE UNS SCHON LEDIGLICH VOM ANSCHAUEN SCHWINDLIG, ABER ERICH – WENN ES UM ACHTERBAHNEN GEHT, DER MUTIGSTE VON UNS ALLEN – STÜRZTE SICH SOFORT INS VERGNÜGEN. NA JA, EIN VERGNÜGEN WIRD ES SCHON GEWESEN SEIN, ABER BEIM AUSSTEIGEN HÄTTE MAN ERICH VON DER GESICHTSFARBE HER FAST MIT EINEM FROSCH VERWECHSELN KÖNNEN. DA WAR ES KEIN WUNDER, DASS IHN UNSER GENÜSSLICHES VERSCHLINGEN DER WÜRSTEL EHER STÖRTE. 3 61 Meine Stadt Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=