Treffpunkt Deutsch 1, Schulbuch

Städte der Welt – Ein Referat vorbereiten und halten Umgang mit Texten Sprechen und Zuhören Ein Referat zu halten, ist nicht immer einfach, aber mit der richtigen Vorbereitung ist es keine Hexerei. Besonders gut eignen sich Themen, die dir gefallen und die sich bei einem Referat spannend gestalten lassen. Hier eignet sich z. B. ein Referat über eine größere Stadt, denn • • eine Stadt bietet für jeden etwas, • • du findest leicht viele interessante Informationen, • • es gibt unzählige „Medien“ (Bilder, Prospekte, Bücher, Zeitschriften, Filme, Internetseiten). Die folgenden Aufgaben kannst du als „Fahrplan“ für die Vorbereitung eines Referates benützen. Lege zu Hause einen Ordner oder eine größere Schachtel an, die für die Materialien zum Referat reserviert ist. 1 Tipp: Je mehr dich ein Thema interessiert, umso besser wird dein Referat werden. Entscheide dich für ein Thema (z. B. eine Stadt) und schreibe es hier auf: Mein Referatsthema: 2 Suche Informationen dazu, z. B. in Bibliotheken oder auf vertrauenswürdigen Internetseiten, frage bei Freundinnen und Freunden und Ver- wandten nach Prospekten oder Büchern. Achte darauf, dass deine Informationen aktuell sind! Sammle diese Informationen im Ordner oder in der Schachtel und achte von Anfang an darauf, dass du den Überblick behältst. Am besten, du überlegst dir „Kapitel“, nach denen du das Material von Beginn an ordnest (wenn das Thema eine Stadt ist, z. B: Kapitel Sehenswürdigkeiten , Kapitel Geschichte , Kapitel Bevölkerung ). 3 4 66 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=