Treffpunkt Deutsch 1, Leseheft
Umgang mit Texten Rettet die Wale – Absichten von Texten untersuchen Nina Rauprich Die sanften Riesen der Meere „Ich fuhr mehrere Jahre mit der deutschen Walfangflotte“, beginnt er. „Das war damals schon eine schwimmende Fabrik, mit der wir wochenlang in der Antarktis kreuzten. Die Deutschen nahmen jeden erfahrenen Harpunier, egal, woher er kam. Sie konnten gar nicht genug von dem ,flüssigen Gold‘ kriegen. Und der Tran war wirklich so etwas wie flüssiges Gold. In den vergangenen Jahr- hunderten hatte man ihn für Lampen ver- wendet, für die Tranfunzeln. Als dann das elektrische Licht erfunden wurde, hätte das für die Wale ein Glück sein können, wenn nicht die Chemiker gewesen wären. Für die entpuppten sich Wale geradezu als Wundertiere. Der Tran wurde jetzt zur Herstellung von Lippenstiften, Schuhcreme, Seife, Leim, Gelatine und Margarine verwen- det. Selbst für Hormonpillen und die Bespannung von Tennisschlägern mussten die Wale herhalten. Manche Völker essen auch das Fleisch. In Japan ist das heute noch ein Nationalgericht.“ […] „Die deutschen Fangschiffe […] hatten am Bug eine Harpunenkanone. Für die Wale ist es […] eine ganz ekelhafte Erfindung, für uns Menschen allerdings sehr bequem. In dieser Kanone steckt nämlich eine Granate mit zwei scharfen Widerhaken, die an einem Seil befestigt ist. Der Har- punier zielt, drückt ab, und das Geschoss explodiert im Leib des getroffenen Tieres. Die Widerha- ken spreizen sich. Der Wal ist nicht gleich tot, er hat aber auch keine Möglichkeit mehr zu ent- kommen.“ 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 http://archiv.greenpeace.at/kids4whales/content/wissen/probleme/ Weit mehr als 250 000 Wale und Delfine sterben jedes Jahr gewaltsam: als unbeabsichtigter Beifang in riesigen Fischernetzen, als Opfer von Überfischung, Lärm, Ölbohrungen, Tanker unglücken, Klimawandel, Umweltgiften, Verschmutzung und Jagd – und als Opfer absurder Traditionen. Markiere im Text, wofür der Tran der Wale früher verwendet wurde und wozu er heute verarbeitet wird. 5 24 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=