Buntspecht 2, Schulbuch [Sprachbuch Teil B]
Stadt und Land Texte schreiben; LP: Texte verfassen: andere durch Mitteilungen informieren. Einfache schriftliche Muster funktionsgerecht anwenden: Adressen schreiben. BIST: Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen [VT 1.1]; Texte verfassen, um zu informieren [VT 2.1]; Text verständlich und adressatengerecht schreiben [VT 3.1] AH 60 Schreibe einen Antwortbrief an Marcel. Diese Wörter helfen dir dabei: wohne im Hotel Donau mit U-Bahn fahren macht Spaß gutes Essen Stephansdom gesehen Museum besuchen viele Leute Verkehr laut sauber 3 24. 5. 2015 LÛîeÅb$eÚr LÛuÛi˜s! ≠eÛiÛÑe EÅlñ_eÚrÛn ⁄uÛnåd ⁄iåcÅh &s€iÛnåd ⁄nåaåcÅh OØb$eÚråös>_eÚrÚ^eÛiåcÅh ‚+eÅfåaÅhÚ^eÛn. ≠eÛiÛÑe T†aÛnñ_e ⁄w∫o@hÛnñt ΔhÛîeÚr ‚aÛm A[tñ_eÚr˜sƒíe. W†aÅlåd, WΩîe˜sƒe, GÚråa˜s – ‚aÅlÅèe˜s ⁄i˜s>t &sÌaÅfñtÛiåg ‚gÚrÛüÛn. E˜s ‚gÛiÅb=t ΔhÛîeÚr ΔéeÛiÛÑe H∞oÒcÅhÅhåäÛu˜sƒeÚr. πeåëeÛn T†aåg ‚+eÅìe ⁄iåcÅh &sÌcÅhÛwµiÛmÛÉeÛn, }tåaÛuåcÅìeÛn ⁄uÛnåd KåaÛjåaÅk ΔfåaÅhÚ^eÛn. IøcÅh ⁄w∫aÚr &sÌcÅhåo”n ⁄iÛm DÍoÔrÅf ‚aÅlÅèeÛiÛÑe ™eÛiÛnÅkåaÛuÅ·eÛn. E˜s ‚+eÅfåäÅlÅlñt ⁄mÛiÚr ΔhÛîeÚr &sƒeÅhÚr ‚gÛuñt. IøcÅh Δhåo@fÅ·e, ‚ëeÛiÛÑe ûeÛi˜sƒe ⁄nåaåcÅh WΩîeÛn ⁄w∫aÚr ‚aÛuåcÅh &s€pÒaÛnÛÑeÛnåd. IøcÅh ΔfÚ^eÛ`e ⁄mÛiåcÅh &sÌcÅhåo”n ‚aÛuÅf ‚ëeÛiÛÑeÛn B¢rÛîeÅf, ⁄uÛm ‚dåaÛv∫o”n ⁄zÛu ™eÚrÅfåaÅhÚ^eÛn. LÛîeÅb$e GÚrÛüåß#e MåaÚråêeÅl Lies, was Marcel seinem Freund geschrieben hat: 2 Zeichne zwei Briefumschläge. Schreibe auf einen deinen Namen und deine Adresse. Den zweiten beschrifte mit dem Namen und der Adresse von Marcel: Marcel Steiner wohnt auch in Inzing, im Römerweg 6. 1 Briefe schreiben Vorname Familienname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Luis Berger Dorfstraße 15 6401 Inzing Marcel schreibt Luis einen Brief. Damit der Brief ankommt, muss er die Adresse genau angeben. 47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=