Buntspecht Deutsch 4, Schulbuch [Sprachbuch Teil A]
Andere Länder Sie hat schmale, rote Lippen und eine kleine Stupsnase, auf der sie eine lila Brille trägt. 1 Das Mädchen, das ich beschreibe, heißt Astrid und ist neun Jahre alt. Das Kind ist freundlich, lustig und hilfsbereit. Ihre blonden, langen Haare hat sie zu einem Pferdeschwanz gebunden. Meistens ist sie sportlich gekleidet. Ihre Lieblingsspeise ist gegrillter Fisch mit Gemüse und Salat, und sie trinkt am liebsten Preiselbeersaft. 2 Sie ist in Stockholm geboren und spricht deutsch und schwedisch. Wenn sie erwachsen ist, möchte sie Sportlehrerin werden. Astrid ist groß und dünn und hat lange Beine. In der Sonne glitzern ihre Muschelohrringe. Am besten kann sie Federball spielen, aber Spaß hat sie auch beim Angeln. Zum Schwimmen trägt sie oft ihren Bikini mit Seesternen. Ihr Gesicht ist oval mit großen, blauen Augen. Wenn es heiß ist, geht sie schwimmen mit ihrer Luftmatratze. AH 16 Texte schreiben; LP: Durch das Beschreiben von Personen andere informieren. BIST: Texte verfassen, um zu informieren [VT 2.1]; Texte dem Handlungsablauf entsprechend strukturieren [VT 3.2] Wir beschreiben eine Person Hoppla – so ein Durcheinander! Lies die Sätze und ordne sie. Setze färbige Punkte davor: Zum Aussehen in Orange , zu den Eigenschaften in Grün und in Rot zu den Vorlieben . 1 Schreibe nun diese Personenbeschreibung geordnet in dein Heft. Zuerst schreibe über das Aussehen , dann beschreibe die Eigenschaften und zum Schluss die Vorlieben . Beginne mit den nummerierten Einleitungssätzen. 2 Beschreibe ein Familienmitglied von dir. 3 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=