Begegnungen mit der Natur 1, Arbeitsheft
Der Mensch Organsysteme des Menschen P S. 18–27 Trage die passenden Begriffe ein. Umlaute sind als Umlaute zu schreiben, „ß“ als „ss“. 1 2 13 48 14 4 40 8 46 12 5 3 6 24 18 15 8 9 10 26 7 34 49 1 31 11 12 20 32 4 13 7 27 45 53 3 14 39 52 16 10 19 23 37 15 17 38 30 9 25 47 41 17 43 18 19 44 5 16 20 50 28 51 6 35 36 21 21 42 29 2 33 11 22 22 1. Orte des Gasaustausches in der Lunge 2. Transportmittel in unserem Körper 3. Transportsystem in unserem Körper 4. innere Stütze unseres Körpers 5. Blutgefäß, in dem sauerstoffarmes Blut zur Lunge strömt 6. Blutgefäße, in denen das Blut vom Herzen weg strömt 7. Knorpelscheibchen zwischen den Wirbelkörpern 8. Flüssigkeit, die in der Leber erzeugt wird und bei der Fettverdauung hilft 9. Teil des Verdauungssystems, der an den Magen anschließt 10. Ausscheidungsorgane 11. Blutgefäße, die das Blut zum Herzen bringen 12. Eingang zur Luftröhre 13. Blutgefäß, in dem sauerstoffreiches Blut von der Lunge zum Herzen strömt 14. für den Körper verwertbare Stoffe 15. Schließmuskel am Magenausgang 16. knorpelige Knochenverbindungen 17. Armbeugemuskel 18. große Körperarterie 19. letzter Abschnitt des Dickdarms 20. Zahnbelag aus Speiseresten und Bakterien 21. Gas, das wir ausatmen 22. Gelenktyp des Kniegelenks Setze die markierten Buchstaben von 1 bis 53 fortlaufend in den Lückentext ein. Das 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 besteht aus dem 13 14 15 16 17 18 , dem 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 und den 29 30 31 32 33 34 , die zu jeder Stelle des Körpers ziehen. Über 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 , wie beispielsweise das 47 48 49 50 oder das 51 52 53 , empfängt unser Gehirn Informationen aus der Umwelt. 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=