Begegnungen mit der Natur 1, Arbeitsheft

Der Mensch Das Auge P  S. 28 Die folgende Abbildung zeigt den Bau des menschlichen Auges. Ergänze die fehlenden Beshriftungen. Leben mit Sehbehinderung P  S. 29 Blinde und sehbehinderte Menschen tragen im Straßenverkehr Armbinden mit einem deutlich sichtbaren Symbol. 1. Recherchiere im Internet die folgenden Logos bzw. Symbole: Internationales Logo für Blindheit oder Sehbehinderung Österreichisches Logo für Blindheit oder Sehbehinderung Symbol zur Kennzeichnung für blinde und sehbehinderte Menschen Zeichne sie in die leeren Felder unten ab. 2. Nenne drei Gründe, warum es sinnvoll ist, als Mensch mit Sehbehinderung entsprechend gekennzeichnet und bemerkbar zu sein. Internationales Logo für Blind- heit oder Sehbehinderung Österreichisches Logo für Blind- heit oder Sehbehinderung Symbol zur Kennzeichnung für blinde und sehbehinderte Menschen 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=