Elemente und Moleküle, Maturatraining

111 Aufgabe 69 Symbole, Formeln und Strukturen Fragestellung: Kaum eine andere Wissenschaften arbeitet so intensiv mit Symbolen und Formeln. Strukturen und Effekte wie zB Isomerie lassen sich anders kaum darstellen. Das Verständnis dieser Symbol- und Formelschreibweise ermöglich erst das tiefere Eindringen in die „Geheimnisse“ der Chemie. Bei der Beantwortung der Frage soll der Bogen von der einfachen Atomsymbolik über die Darstellung der Nuklidschreibwei- se bis hin zu komplexen Skelett-Formeln gespannt werden. 1. Definieren Sie die Begriffe Nuklid, Element, Elementsymbol, Summenformel, Ion, Ionenformel, Strukturformel, Oxidationszahl, Skelettformel (Kurzschreibweise), E/Z-Form, Fischer-Projektion, R/S-Form, asymmetrisch substi- tuiertes C-Atom, Enantiomerenpaar. 2. Zeigen Sie, welche der oben angeführten Symbole oder Formeln zur Darstellung der jeweiligen Begriffe not- wendig sind. 3. Erläutern Sie, wie die einzelnen Strukturformeln ineinander übergeführt werden können. Weshalb ist nicht jede Form von Strukturformel zur richtigen und vollständigen Darstellung jedes Moleküls geeignet. C 12 6 C 13 6 Co CO CO 2 OC O C C C C H H H C H H H H H H H H H H C CH CH 2 CH 3 CH 3 3 NaCl(s) Na + (aq) + Cl – (aq) HCOOH + CH 3 OH HCOOCH 3 + H 2 O Fragen und Aufgaben: REP TRA REF Bücher: „Elemente“ – Seiten 11, 23, 29–39, 44, 45, 56 „Moleküle“ – Seiten 6–9, 13 bis 15, 18, 19, 23, 31 „ELMO“ – Seiten 10, 11, 19, 27–34, 37, 40, 47, 48, 130–135, 140–143, 144, 145 Wichtige Begriffe: Atom, Nuklid, Isotope, Moleküle, Gitter, Ionen, Formel, Summenformel, Strukturformel, Skelett- formel, Reaktionspfeil, bindende und nichtbindende Elektronenpaare, Ionenladungen Lösungen der Fragen und Aufgaben: el: Elemente, mo: Moleküle, elmo: 1. el–S–11, 23, 29 bis 39, 44, 45, 56; mo–S–6 bis 9, 13 bis 15, 18, 19, 23, 31 elmo–S–10, 11, 19, 27 bis 34, 37, 40, 47, 48, 130 bis 135, 140 bis 143, 144, 145 2. individuelle Antworten 3. individuelle Antworten Info-Box Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=