Elemente und Moleküle, Maturatraining
Themenbereich 10 Metalle „Elemente“ – Seiten 118–129 „ELMO“ – Seiten 100–107 Maturaaufgaben zu diesem Themenbereich: Schlagworte Struktur und Eigenschaften der Metalle, Vorkommen der Metalle, Erze, Gewinnungsmethoden, Reduktionsmittel, elektrolytische Gewinnung, Reinigungsprozesse, Passivie- rung, Verwendung verschiedener Metalle, Halbleiter Hg Vorkommen der Metalle in ionischer oder gediegener Form Metallhältige Gesteine, die wirtschaftlich genutzt werden können heißen ERZE Au Ag Al Fe Mn Ti Ni Cu vor allem: Verhüttbares Erz: Koks CO H 2 Al Mg OXIDE OXIDE SULFIDE CARBONATE REINIGUNG/ANREICHERUNG REDUKTION mittels RÖSTEN BRENNEN Reduktionsmittel Elektrolyse RM + Me + RM + + Me Me + + e – Me METALL FORMGEBUNG Walzen Ziehen Gießen Pulvermetallurgie Formteile Formteile Drähte Bleche Die Metalle vom Vorkommen bis zur Verwendung 15 Frage Nr. 6, 36, 37, 39 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=