Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

Die Bedeutung der Zellteilung Mit der Erkenntnis, dass Zellen nur durchTeilung bereits existierender Zellen gebildet werden, legte der deutsche Arzt Rudolf Virchow (1821–1902) den Grundstein für die Erforschung der Zellteilung. 1. Beschreibe , welche Vorgänge Voraussetzung für die Zellteilung sind, und erläutere in diesem Zusammenhang kurz den Bau der DNA. 2. Erkläre in Bezugnahme auf Virchows Aussage die Vorgänge in den Zellen nach der Zellteilung und unterscheide hierbei zwischen Stammzellen und ausdifferenzierten Zellen. 3. Erörtere anhand der Abbildungen, welche verschiedenen Bedeutungen die Zellteilung auf Organismen hat. ZELLBIOLOGIE L Lösungsvorschlag siehe Seite 65 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv ö

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=