Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

Abb. 1 Abb. 2 A B C L Lösungsvorschlag siehe Seite 65 15 Aufbauender Sto›wechsel Die Abbildungen 1 und 2 stellen Versuchsanordnungen für zwei Experimente dar. 1. Betrachte das unter Abbildung 1 dargestellte Experiment. Zeige auf , welche Unterschiede zwischen den beiden Gläsern bestehen und argumentiere , wieso es zu diesen Unter- schieden kommt. 2. Betrachte Abbildung 2. a) Lege dar , welches bekannte Experiment hier dargestellt wird. b) Beschreibe , welche Bedingungen in Glas C im Unterschied zu Glas A und B herrschen. c) Vergleiche , warum die Maus in Glas C leben kann, in Glas B aber stirbt. d) Bewerte , ob die Maus in Glas C auch überleben könnte, wenn bei gleichen Bedingungen eine brennende Kerze hinzu- gefügt würde. 3. Überlege , welcher biologische Prozess dem Ganzen zugrunde liegt. Erkläre seine chemischen Grundlagen und disku- tiere , ob dieser Prozess für alle Lebewesen dieser Erde die gleiche Bedeutung hat. STOFFWECHSELPHYSIOLOGIE Nur zu Prüfzwecken n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=