Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

L Lösungsvorschlag siehe Seite 66 19 BIOTECHNOLOGIE Die Hefe und ihre biotechnologische Bedeutung Seit Jahrtausenden wird Hefe in der Nahrungsmittelindustrie vielfältig eingesetzt. 1. Nenne Beispiele, bei denen Hefe biotechnologische Anwendung findet, und gib die biologischen Prozesse wieder , die der Anwendung zugrunde liegen. 2. Betrachte die beiden Brote in Abbildung 1. Abb. 1 a) Lege fest , welchem der beiden Brote während der Herstellung Sauerteig zugesetzt werden musste. Zeige in diesem Zusammenhang die Anwendung von Sauerteigen auf und erläutere , warum Hefe nicht für jede Backwaren-Herstellung geeignet ist. b) Germteig sollte nicht gleich nach der Herstellung in den Ofen zum Backen gegeben werden. Erkläre , warum man ihn zuerst an einen warmen Ort stellen muss. c) Überprüfe folgende Aussage auf ihre Richtigkeit und begründe dein Ergebnis: Hefebackwaren gehören zu den alko- holhaltigen Lebensmitteln. 3. Wein hat maximal 15 Volumenprozente Alkoholgehalt, während er bei Schnäpsen weit höher ist. Stelle eine Vermutung über die Ursachen an . 4. Erläutere im Detail, was in Abbildung 2 zu sehen ist. Abb. 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=