Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

26 HUMANÖKOLOGIE Der Nord-Süd-Konœikt 1. Schildere die derzeitige Situation und globale Verteilung der Weltbevölkerung. Prognostiziere aufgrund des jetzigen Standes, wie sie sich in den nächsten 40 Jahren entwickeln wird. 2. Die Ressourcen, die den Menschen auf der Erde zur Verfügung stehen, sind nicht überall auf die gleiche Weise verfügbar. a) Fasse zusammen , wie die Ressourcen in der Welt verteilt sind. b) Erkläre in dem Zusammenhang, was man unter dem Nord-Süd-Konflikt versteht. c) Führe an , welche Länder am stärksten von Armut und Hunger betroffen sind, und argumentiere , warum es zu diesen Unterschieden kommt. 3. „Der Hunger in der Welt könnte bekämpft werden, doch zählen in unserer Gesellschaft leider wirtschaftliche Interessen mehr als soziale und ökologische Notwendigkeit.“ Nimm unter Einbeziehung des Diagramms Stellung zu dieser Aussage und bewerte ihre Richtigkeit. Investitionen Nachhaltigkeit intakte Umwelt umweltbewusstes Handeln Bildung Konsum Nahrungssicherheit gesunde Menschen Leistungsfähigkeit Produktivität Ersparnisse gesichertes Einkommen gesunde Menschen L Lösungsvorschlag siehe Seite 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=