Begegnungen mit der Natur, Maturatraining
27 HUMANÖKOLOGIE Landwirtschaft undWelthunger Laut des Schweizer Soziologen und Globalisierungskritikers Jean Ziegler (geb. 1934) könnten mit den weltweit produzierten Nahrungsmitteln zwölf Milliarden Menschen ernährt werden. Der oft zitierte Anstieg der Weltbevölkerung kann danach nicht die Ursache für den Welthunger sein. 1. Schildere die Gründe, die das WFP (World Food Programme) als Ursache für den Welthunger angibt und erläutere in diesem Zusammenhang das Sahel-Syndrom. 2. Beurteile aus deiner Sicht, ob und inwiefern der Konsum von Fleisch aus Massentierhaltung die Armut fördert. Inter- pretiere in diesem Zusammenhang folgende Abbildung. 3. Betrachte unten stehenden Cartoon. a) Interpretiere ihn und vermute , welche Botschaft in Bezug auf die Situation in den Entwicklungsländern kommuniziert werden soll bzw. welche Position gegenüber dem Thema hier vertreten wird. b) Besprich die drastischen Folgen des „Land Grabbings“ am Beispiel der Philippinen. Direkte Nahrung Jouleumsatz vonWeizen bei Verwendung für Indirekte Nahrung 7 pflanzliche Joule = 1 tierische Joule Brot Schweinefleisch 1 : 1 3 : 1 Hühnerfleisch Rindfleisch 12 : 1 7 : 1 Eier Milch 4 : 1 5 : 1 1 Joule in Getreide = 1 Joule in Brot L Lösungsvorschlag siehe Seite 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum ennt des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=