Begegnungen mit der Natur, Maturatraining
28 FORTPFLANZUNG UND ENTWICKLUNG Verschiedene Formen der Fortpanzung Sterblichkeit macht die Fähigkeit zur Fortpanzung notwendig. ImVerlauf der Evolution haben die Lebewesen verschiedene Reproduktionsformen entwickelt. Wir unterscheiden primär zwischen asexueller und sexueller Fortpanzung. 1. Vergleiche die beiden Fortpflanzungsmöglichkeiten und diskutiere die Vor- und Nachteile. 2. Erörtere , warum sich im Laufe der Evolution neben der Mitose auch die Meiose entwickeln musste. Beschreibe in diesem Zusammenhang den Ablauf dieser Zellvorgänge und stelle sie einander gegenüber . 3. Betrachte die Abbildungen 1–3. a) Vergleiche , welche Gemeinsamkeiten die abgebildeten Organismen in Bezug auf die Fortpflanzung aufweisen. b) Verdeutliche deine Überlegung am Beispiel des Wurmfarns. Fertige dazu eine kleine Skizze an . Abb. 1 Haarmützenmoos Abb. 2 Ohrenquallen Abb. 3 Wurmfarn L Lösungsvorschlag siehe Seite 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=