Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

44 INFEKTIONSKRANKHEITEN AIDS AIDS ist eine folgenschwere Erkrankung des Immunsystems, die durch das menschliche Immunmangelvirus HIV hervor- gerufen wird. 1. Erläutere den Vermehrungszyklus des HI-Virus anhand einer Skizze. 2. Fasse zusammen , wodurch HIV übertragen wird und nenne Möglichkeiten , wie man sich vor einer Infektion schützen kann. Stelle den Begri HIV-positiv dem Begri AIDS-krank gegenüber und arbeite die Unterschiede heraus . 3. Informiere darüber, mit Hilfe welcher Tests eine HIV-Infektion nachgewiesen wird. Gehe dabei etwas genauer auf das hier schematisch dargestellte Testverfahren ein und schildere , wann es eingesetzt wird. 4. Nimm zur derzeitigen Situation in Bezug auf eine Heilung der Krankheit bzw. einer Prophylaxe Stellung . HIV-Antigen Blutserummit Antikörpern enzymgekoppelte Antikörper menschliche Antikörper gegen das HIV-Virus Immunkomplex Farbstoff (Vorstufe) gefärbter Komplex L Lösungsvorschlag siehe Seite 74 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=