Begegnungen mit der Natur, Maturatraining
46 PSYCHOSOMATISCHE ERKRANKUNGEN Das Zusammenspiel von Körper und Seele „Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“ (Christian Morgenstern) 1. Interpretiere das Zitat Morgensterns in Hinblick auf Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atemwege, des Ver- dauungssystems und der Haut. 2. So verschiedenartig sich psychosomatische Krankheiten zeigen, so mannigfaltig sind ihre Auslöser. a) Nenne verschiedene Ursachen und Auslöser für psychosomatische Erkrankungen. b) Erörtere in diesem Zusammenhang, wie und in welcher Form sich die im untenstehenden Diagramm dargestellten Faktoren gegenseitig beeinflussen und informiere über Möglichkeiten der Behandlung. Psyche (Ängste, Überlastung, Depressionen etc.) Körper (Schmerzen, Verdauungs- störungen, Muskel- verspannungen etc.) Lebenswelt (Arbeit, Familie, Schule, soziales Umfeld etc.) c) Bewerte die Sinnhaftigkeit des folgenden Ratschlags, den man einer betroffenen Person geben könnte. „Reiß dich zusammen und beiß die Zähne zusammen, dann gehen deine Symptome ganz von alleine weg!“ 3. Es gibt viele Redensarten, die das Zusammenspiel von Psyche und Körper zum Ausdruck bringen. Gib Beispiele an und erörtere sie. L Lösungsvorschlag siehe Seite 75 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=