Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

48 STRESS Stress – Entstehung und Prävention Stress ist eine stereotype Reaktion des Organismus auf jede Beanspruchung. 1. Erläutere unter Zuhilfenahme der Abbildung die Stressentstehung nach Hans Selye. 2. Nenne Symptome und Krankheiten, die bei Dauerstress auftreten können und beurteile , ob es gerechtfertigt ist, dass die WHO Dauerstress als eine der größten Gesundheitsgefährdungen des 21. Jahrhunderts einordnet. 3. Zeige einer betroffenen Freundin bzw. einem betroffenen Freund Möglichkeiten auf , sich selbst ein möglichst stress- freies Leben im Sinne der Gesundheitsförderung zu ermöglichen, indem du ein Gesundheitsprogramm für sie bzw. ihn erstellst. Entwickle dazu eine individuelle Gesundheitsstrategie. Stress Rückenmark Hypothalamus Blutgefäß Nebennieren- mark Nebennieren- rinde Hypophysen- vorderlappen L Lösungsvorschlag siehe Seite 75 kurzfristige Stressantwort langfristige Stressantwort Nur zu Prüfzwecken n – Eigentum des des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=