Zielsicher Angewandte Wirtschaftslehre, Elektrotechnik, Schulbuch
Unternehmensorganisation 42 Kompetenzcheck Geben Sie an, welche Unternehmensform hier von Vorteil ist. Jemand hat zu wenig Kapital, möchte aber alleine entscheiden. Ehepaar: gemeinsam Tischlerei mit denselben Rechten und Pflichten Wie nennt man das, wenn zwei Unternehmen unter einem Namen und einer Leitung mitein ander verschmelzen? Fusion Nennen Sie drei Merkmale, die eine Personen- von einer Kapitalgesellschaft unterscheidet. Personengesellschaft: kein Mindestkapital, leichte Errichtung der Gesellschaft, weil kein Notariatsakt erforderlich ist, Gewinne werden unterschiedlich besteuert (Einkommens- steuer bzw. Körperschaftssteuer) Kreuzen Sie die richtige Aussage an. Welches Gesetz(buch) gilt für welche Gesellschaftsform? Kreuzen Sie richtig an. Kartellrecht: ● KG ● GesmbH ● Kartelle UGB: ● EWIV ● OG ● Gesellschaft Das habe ich gelernt! ●● Ich kann die Vorteile der einzelnen Unternehmensformen erkennen. ➤ 659 ●● Ich kann Unternehmenszusammenschlüsse richtig bezeichnen. ➤ 660 ●● Ich kann zwischen Personen und Kapitalgesellschaften unterscheiden. ➤ 661 ●● Ich kann Auskunft über die Form der Haftung bei den einzelnen Unternehmensformen geben. ➤ 662 ●● Ich kann zwischen den für die einzelnen Unternehmensformen relevanten Gesetzen unterscheiden. ➤ 663 659 KG OG 660 661 662 richtig falsch a) Gesellschafter einer OG haften nur mit ihrer Geschäftseinlage. ● ● b) Gesellschafter einer GmbH haften nur mit ihrer Geschäftseinlage. ● ● c) Kommanditist haftet unbeschränkt, persönlich und solidarisch. ● ● ✗ ✗ ✗ 663 ✗ ✗ 223 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=