Zielsicher Angewandte Wirtschaftslehre, Elektrotechnik, Schulbuch
Wie entgehe ich der Schuldenfalle? 18 Kompetenzcheck Nennen Sie drei Gründe für eine Überschuldung. größere Anschaffungen, gescheiterte Selbstständigkeit, Scheidung/Trennung, unvorhergesehene Einkommenseinbußen, Arbeitsplatzverlust, sorgloser Umgang mit Geld Ordnen Sie die Bankleistungen richtig zu. Geldanlage Überweisung Finanzierung Hypothekarkredit Zahlungsverkehr Sparbuch sonstige Bankleistung Safe in den Bankräumlichkeiten Ordnen Sie die Begriffe aus der Box der Kreditart richtig zu: Kreditgeber oder -nehmer: Lieferantenkredit, juristische Personen Verwendung: Konsum-, Investitions-, Betriebsmittelkredit Sicherstellung: Blankokredit, Hypothekarkredit, Realkredit Laufzeit: kurz-, mittel- und langfristiger Kredit Wozu benötigen Kreditgeberinnen und Kreditgeber Sicherstellungen? Um Zahlungsausfälle abzusichern. Erklären Sie die Begriffe aus einem Kreditvertrag. Laufzeit: Zeit, in der der Kreditbetrag vollständig zurückbezahlt werden muss. Zinsen: Bezahlt man für geliehenes Geld. Rate: Der monatliche Betrag, der zur Rückzahlung eines Kredits geleistet wird. Das habe ich gelernt! ●● Ich kann Gründe für eine Überschuldung nennen. ➤ 312 ●● Ich kann die Dienstleistungen einer Bank richtig zuordnen. ➤ 313 ●● Ich kann Kreditarten unterscheiden und richtig zuordnen. ➤ 314 ●● Ich kann geforderte Sicherstellungen der Kreditgeber erklären. ➤ 315 ●● Ich kann die wichtigsten Begriffe eines Kreditvertrages erklären. ➤ 316 312 313 314 Hypothekarkredit, Investitionskredit, langfristiger Kredit, juristische Personen, Konsumkredit, Lieferantenkredit, Betriebsmittelkredit, Realkredit, kurzfristige Kredite, Blankokredit, mittelfristiger Kredit 315 316 97 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=