Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

17 13 Unit 2 · Animals 2 3 2. Look and tick the words you know. Then say. 3. Listen and colour. CD 1 /Track 1 3 Action Card 2 1 –3 1 2 dog, cat, mouse, frog, pig, elephant, bird, rabbit 3 red, yellow, orange, brown, white, blue, cat, bird, pig, rabbit, frog, tiger 2 Look and tick the words you know. Then say. • Die Kinder kreuzen im Buch an, welches Tier sie auf Eng- lisch benennen können. • Führen Sie anschließend die abgebildeten Tiere ein, indem Sie Geräusche und Bewegungen vormachen und dazu das englische Wort mehrfach sagen. Für schwierig nachzuahmende Tiergeräusche (wie bei rabbit ) können Sie als Unterstützung auch die Flashcards zur Hand nehmen. • Wurden alle Wörter eingeführt, kleben oder pinnen Sie die Flashcards an unterschiedliche Stellen in der Klasse, sodass alle Kinder alle Tiere sehen können. Alle Kinder sollen zur Flashcard zeigen, auf der ein Hund zu sehen ist. Machen Sie mehrere Durchgänge, sie können dabei mit dem Tempo variieren. • Drehen Sie das Spiel nun um: Zeigen Sie auf eine Karte und die Kinder sagen den Begriff. • Sie können dies als TPR-Übung erweitern, indem Sie wieder ein Tier nennen und die Kinder machen Laute und Bewegungen, die für das Tier typischen sind. 3 Listen and colour. CD1/Track 13. • Die Kinder malen die Zeichnungen dem Hörtext entspre- chend aus. Als Hilfestellung können Sie die Flashcards zum Hörtext hochhalten. Stoppen Sie den Hörtext nach jedem Satz ab oder weisen Sie die Kinder darauf hin, dass sie zunächst die Tiere nur mit der Farbe markieren sollen und geben Sie ihnen später Zeit um die Tiere fertig auszumalen. • Die Kinder kontrollieren die Aufgabe, indem sie das Buch mit ihrem Sitznachbarn tauschen und Track 13 nochmals hören. What animal is it? Woof, woof …Yes, great! It’s a dog! And do you know this animal? Meow, meow… Yes, it’s a cat. And this: peep, peep ... It’s a mouse. What animal is this: ribbit, ribbit … It’s a frog. And do you know this: tweet, tweet … It’s a bird! Point to the right picture: dog. Differenzierung 1 Fördern: Mit Kopiervorlage 35 können einige Bewe- gungen und classroom phrases wiederholt werden. Action Cards 21, 23, 26, 31 Mithilfe der Tiermasken kann der Chant von Übung 1 nachgespielt werden. 3 Fördern: Stoppen Sie den Hörtext nach jedem Satz ab, sodass die Kinder mehr Zeit zum anmalen haben. Fordern: Mit Kopiervorlage 9 kann eine zusätzliche Colour dictation als Partnerarbeit oder in der Gesamt- gruppe gemacht werden. Extras • Ein weiterer Reim, der Tiernamen und Bewegungen verbindet, ist: Stretch like a tiger – jump like a frog. Hop like a rabbit – run like a dog. • Buchtipp: Bill Martin, Eric Carle, Brown Bear, Brown Bear, what do you see? • Kopiervorlage 10: Erklären Sie das Wort favourite, indem sie z. B. ein Bild ihres Lieblingstieres zeigen und es kommentieren. Im Folgenden werden die Kinder nach ihren Lieblingstieren befragt, wobei sicher nicht nur Haustiere genannt werden. orange and brown brown and yellow red red blue white and blue Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=