Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

41 37 Special Unit · Spring 2 3 2. Listen and point. CD 1 /Track 43 Then do the chant. CD 1 /Track 44 3. Listen and point. CD 1 /Track 45 Then listen again and link. Einstimmung Die Wörter spring, summer, autumn und winter werden mit den Tafelbildern und jeweils einer Bewegung eingeführt. Halten Sie ein Bild hoch und sagen Sie: ➔ Schauen Sie zur Sonne rauf und rufen Sie „Aah!“ ➔ Wischen Sie sich eine Schweißperle vom Gesicht. ➔ Tun Sie so, als würde Sie der Wind wegblasen. ➔ Umarmen Sie sich fröstelnd. • Die Kinder sollen die Bewegungen mit- bzw. nachmachen. • Danach werden die Bewegungen von Ihnen oder auch von einem Kind dargestellt. Die (anderen) Kinder erraten den Begriff. 2 Listen and point. CD1/Track 43. • Hören Sie sich den Chant mit den Kindern an. Die Kinder zeigen auf das entsprechende Bild im Buch. Then do the chant. CD1/Track 44. • Danach kann der Chant einstudiert und auch zur Playback Version gerappt werden. 3 Listen and point. CD1/Track 45. • Die Kinder hören den Text und zeigen auf die jeweiligen Bilder. Then listen again and link. • Bei einem zweiten Durchgang verbinden die Kinder das Tier mit der jeweiligen Jahreszeit. Spring. It is warm in spring. Summer. It is hot in summer. Autumn. It is windy in autumn. Winter. It is cold in winter. 2/3 spring, summer, autumn, winter, windy Differenzierung 1 Fördern/Fordern: Je nach Vorkenntnissen der Kinder kann das Bild genauer beschrieben werden oder es werden nur einzelne Wörter gesagt. 3 Fordern: Manche Kinder möchten vielleicht auch erzählen, welche Jahreszeit sie am liebsten haben und was sie in dieser Jahreszeit gern tun. Extras • Die Jahreszeiten können mit Kopiervorlage 27 wieder- holt und gefestigt werden. Die Kinder ordnen jedem Bild eine Jahreszeit zu. • In Gruppenarbeiten kann zu jeder Jahreszeit ein Plakat gestaltet werden. Jede Gruppe präsentiert eine Jah- reszeit und evtl. auch, was sie in dieser Jahreszeit gern tun. Stellen Sie den Kindern auch die Fragen: What do you do in summer/autumn/winter/spring? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=