Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

48 Drama Unit: The enormous carrot (Schulbuch, Seiten 44 – 45) Material 5–8 Flashcards: 34 daddy, 35 mummy, 36 sister, 37 brother, 39 family, 23 dog, 4 mouse 5–8 CD1/Track 54–57: The enormous carrot Unterrichtsziele 5–8 Die Kinder festigen den erworbenen Wortschatz. Die Kinder können den Inhalt der Geschichte The enormous carrot inhaltlich erfassen und einzelne Phrasen wiedergeben. Integrierbar in: Deutsch, Bildnerische Erziehung, Werker- ziehung Sprachliche Mittel 5–8 mummy, daddy, sister, broher, dog mouse 5 to get, really, big, orange bigger, enormous 44 Drama Unit · The enormous carrot 5. Look and say. Then listen and point. CD 1 /Track 54 6. Look and say. Then listen and point. CD 1 /Track 55 6 5 5 Look and say. Then listen and point. CD1/Track 54. • Erarbeiten Sie den nächsten Teil der Geschichte wie die ersten Teile. Das Bild wird zuerst beschrieben und danach wird der Hörtext gehört. • Zeichnen Sie anschließend fünf Karotten nebeneinander an die Tafel. Die erste ist klein und die letzte riesig. Zeigen Sie auf die jeweilige Zeichnung und sagen Sie: • Sie können die Wörter auch anhand von Gegenständen veranschaulichen. Vergleichen Sie z. B. unterschiedlich große Stifte, Bücher, Radiergummi o. ä. 6 Look and say. Then listen and point. CD1/Track 55. • Beschreiben Sie nun das nächste Bild und führen Sie das Wort pull ein, indem Sie es pantomimisch darstellen (tun Sie so, als würden Sie eine riesige Karotte aus der Erde ziehen). Drama Zur Festigung spielen Sie mit den Kindern das Spiel Mime whispers. Die Kinder wählen individuell eine Tätigkeit aus der Geschichte und üben diese zunächst, ohne dabei zu sprechen. Wenn Sie mit einem Glöckchen läuten, geht jedes Kind zu einem anderen Kind und jeweils zwei Kinder zeigen schweigend ihre gewählte Tätigkeit. Danach benennen die Kinder, was sie gesehen haben. A carrot, a big carrot, a bigger carrot, a bigger carrot, an enormous carrot. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=