Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Unit 1: Let’s start (Schülerbuch, Seiten 6 –7) 52 Grundkompe enzen 2 „Lebende Fremdsprache“ Hören/Verstehen Die Schülerinnen und Schüler können Seite im Schulbuch 1 Erfassen sehr einfacher Äußerungen im Rahmen erarbeiteter Gesprächs- stoffe, sofern langsam und deutlich gesprochen und multisensorische (auditive, visuelle, kinästhetische) Unterstützung angeboten wird. 1a altersgemäße Grußformeln verstehen, S. 4/1 S. 5/2 S. 10/7 S. 16/7 S. 18/1 S. 26/6 S. 32/5 S. 37/3 1b sehr einfache Ankündigungen, Anweisun- gen, Bitten und Fragen im Rahmen der Unterrichtsorganisation verstehen, S. 4/1 S. 5/2 S. 8/5 S. 11/8–9 S. 12/1 S. 13/3 S. 17/8 S. 18/1 S. 28/9 S. 33/6 S. 35/8 S. 36/1 S. 40/6 S. 41/7 1c sehr einfache Fragen, Gespräche und Aussagen zur unmittelbaren Lebenswelt verstehen, S. 4/1 S. 9/6 S. 13/3 S. 14/4 S. 15/5–6 S. 16/7 S. 17/8 S. 20/4 S. 23/8 S. 24/1 S. 25/4 S. 26/6 S. 29/10–11 S. 30/1 S. 32/5 S. 33/6 S. 34/7 S. 35/8 S. 36/1 S. 37/3 S. 38/4 S. 40/6 1d auf andere Pflichtgegenstände (BE, BuS, M, ME, SU, WE) bezogene sehr einfache Anweisungen, Fragen und Aussagen verstehen. S. 6/1 S. 7/3 S. 8/4–5 S. 9/6 S. 10/7 S. 11/8 S. 13/3 S. 14/4 S. 19/3 S. 21/6 S. 24/1 S. 26/5 S. 27/8 S. 32/5 S. 33/6 S. 35/8 S. 37/2–3 S. 38/4 S. 39/5 2 Verstehen sehr einfacher kurzer Hörtexte (auch über Medien), sofern langsam und deutlich gesprochen wird, sie thematisch an Bekanntes anschließen und multisensorisch unter- stützt werden. 2a sehr einfache Reime, rhythmische Sprü- che (Chants) und Liedtexte verstehen, S. 6/1 S. 10/7 S. 11/9 S. 12/1 S. 21/5 S. 27/7 S. 32/4 S. 37/2 S. 39/5 2b altersgerechte, sehr vereinfachte kurze Geschichten oder Märchen inhaltlich erfassen. S. 16/7 S. 18/1 S. 22/7 S. 23/8 S. 28/9 S. 32/5 S. 34/7 S. 36/1 S. 38/4 S. 40/6 S. 42–47 Quelle: Die Grundkompetenzen „Lebende Fremdsprache“ wurden vom Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur entwickelt. Sie basieren auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS) www.oesz.at/gk4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=