Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
53 Zusammenhängend sprechen Die Schülerinnen und Schüler können Seite im Schulbuch 1 Mit sehr einfachen sprachlichen Mitteln und multisensorischer Unter- stützung über erarbeitete Themen und Inhalte kurze Informationen geben. 1a über sich selbst sehr einfache Aussagen treffen, z. B. über Aussehen, Vorlieben, Gefühle, Wünsche. S. 4/1 S. 21/6 S. 27/7–8 S. 37/3 1b sehr einfache Aussagen zur unmittel- baren Lebenswelt machen. S. 15/6 S. 19/3 S. 21/6 S. 26/5 S. 27/8 S. 29/10 1c auf andere Pflichtgegenstände (BE, BuS, M, ME, SU, WE) bezogene, sehr einfache Aussagen tätigen. S. 15/6 S. 26 /5 S. 29/10 2 Bekannte, sprachlich sehr einfache, kurze Texte mit multisensorischer Unter- stützung wiedergeben. 2a sehr einfache Reime, rhythmische Sprüche (Chants) und Liedtexte wieder- geben. S. 4/1 S. 6/1 S. 10/7 S. 11/9 S. 12/1 S. 21/5 S. 27/7 S. 32/4 S. 37/2 S. 39/5 2b sehr einfache Textelemente (z. B. aus Geschichten) in der Gruppe bzw. alleine nachsprechen. S. 16/7 S. 22/7 S. 28/9 S. 34/7 S. 38/4 S. 42–47 An Gesprächen teilnehmen Die Schülerinnen und Schüler können Seite im Schulbuch 1 Mit sehr einfachen sprach- lichen mitteln im Rahmen der erarbeiteten Gesprächs- stoffe mit Kindern oder Erwachsenen Kontakt aufnehmen. 1a in verschiedenen Situationen altersge- mäß grüßen und sich verabschieden, S. 5/2 S. 10/7 S. 18/1 S. 28/9 S. 40/6 1b im Unterrichtsverlauf um etwas bitten, Fragen stellen und einfache Antworten geben. S. 4/1 S. 11/8 S. 23/8 S. 29/10 S. 31/3 S. 41/7 2 Bekannte, sprachlich sehr einfache, kurze Texte mit multisensorischer Unter- stützung wiedergeben. 2a sich an sehr einfachen Gesprächssitu- ationen über die unmittelbare Lebens- welt beteiligen, z. B. in Rollenspielen etwas einkaufen, sich erkundigen, einen Wunsch äußern. S. 26/5 S. 27/8 S. 29/10 S. 31/3 S. 41/7 2b an sehr einfachen Gesprächen über Sachverhalte in verschiedenen Pflicht- gegenständen (BE, BuS, M, ME, SU, WE) teilnehmen. S. 19/3 S. 23/8 S. 26/5 S. 27/8 S. 29/10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=