Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Eine viertägige Radtour soll über 180 Kilometer gehen. a) Wie lang sind die Tagesabschnitte, wenn die Kilometerleistung an jedem Tag gleich ist? b) Am ersten Tag werden bereits 66 km gefahren. Wie lang sind nun die restlichen Tagesabschnitte durchschnittlich? Berechne. Mache anschließend die Probe. a) 789 : 8 b) 90 938 : 5 c) 47083 : 6 Sigrid lebt auf einem Bauernhof. Dort gibt es auch Hühner. Sie sammelt 94 Eier und gibt sie in 6er-Kartons. Wie viele solcher Kartons können damit befüllt werden? Löse die Rechenschlange. Teile durch die angegebene Zahl. Rechne in deinem Heft. Die Einnahmen eines Restaurants während einer Woche sind grafisch dargestellt. Lies die Einnahmen der einzelnen Tage aus dem Diagramm ab und berechne die durchschnittliche Einnahme pro Tag. Bestimme die fehlenden Zahlen. 9 7 : = 3 5 7 : = 8 7 1 8 1 4 4 2 R 2 R 467 I1, H1–2, K2 Division mit Rest Bei der Division kann auch ein Rest bleiben. Der Rest wird bei der Probe zum Produkt dazu- gezählt. 23 : 4 = 5 3 R. Probe: 5 · 4 + 3 = 20 + 3 = 23 468 I1, H2, K1 469 I1, H1–2, K1 470 I1, H1–2, K1 837 : 8 678 906 194 307 Zwischenstopp a) Dividiere 987598durch 4 und mache die Probe. b) Ändere den Dividenden so, dass kein Rest bleibt. 471 I1, H2, K2 2000€ 2500€ 3000€ 3500€ 0 Wochentage Sa Fr Do Mi Di Mo Einnahmen 472 I1, H2–3, K2 473 I1, H2–3, K2 105 Nur t zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=