Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Multiplizieren und Dividieren 5 5 Schriftliches Dividieren – mehrstelliger Divisor In einem Aufzug dürfen maximal 900 kg oder zwölf Personen befördert werden. a) Mit welchem Durchschnittsgewicht für eine Person wird hier gerechnet? b) Im Donauturm in Wien können 15 Personen mit dem Aufzug fahren. Es wird mit dem gleichen Durchschnittsgewicht gerechnet. Wie viel kg dürfen in diesem Aufzug befördert werden? c) Recherchiere, wie die höchsten Gebäude der Welt heißen. Dividiere schriftlich. Es bleibt kein Rest. a) 806 : 13 b) 1 653 : 19 c) 2 231 : 97 d) 12 621 : 21 e) 1 012 : 44 Berechne. Es bleibt ein Rest. Prüfe das Ergebnis mit der Probe. a) 125 : 16 b) 7974 : 52 c) 9753 : 78 d) 29 875 : 81 e) 87986 : 64 474 I1, H1, K1 Bei der schriftlichen Division durch eine mehrstellige Zahl wird schrittweise dividiert. H Z E H Z E 4 6 7 2 : 1 2 = 3 8 9 − 3 6 1 0 7 − 9 6 1 1 2 − 1 0 8 4 R Kurzschreibweise H Z E H Z E 4 6 7 2 : 1 2 = 3 8 9 1 0 7 1 1 2 0 4 R Bestimme den Stellenwert Gehe beim Bestimmen des Stellenwerts wie bei einem einstelligen Divisor vor: Fasse, mit der höchsten Stelle beginnend, so viele Ziffern des Dividenden zusammen, dass die Zahl größer oder gleich dem Divisor ist. Bei diesem Beispiel ist es 46. Die höchste Stelle ist daher die Hunderterstelle. Mache die Probe Multipliziere das Ergebnis der Division (= Quotient) mit dem Divisor. Das Ergebnis muss der Dividend sein. Wenn ein Rest bleibt, muss dieser zum Produkt dazugezählt werden. 389 · 12 + 4 = 4 668 + 4 = 4 672 475 I1, H2, K1 476 I1, H2, K1 Zwischenstopp Dividiere schriftlich. Überprüfe das Ergebnis mit der Probe. a) 8 091 : 9 b) 16 617 : 17 c) 27370 : 34 d) 145 981 : 72 e) 24 962 : 55 477 I1, H2, K1 106 M Arbeitsheft Seite 46 Ó Arbeitsblatt 26i33k Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=