Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Berechne den Platzhalter. a) 27,3 + = 75,9 b) + 3,14 = 12,42 c) 15,07 − = 11,97 d) − 15,11 = 24,14 Sandra möchte sich einen neuen Fußball um 25,75€ und Fußballschuhe um 49,99€ kaufen. Sie hat schon 65,80€ gespart, ihre Oma zahlt den Rest. Wie viel Geld bekommt Sandra von ihrer Oma? Spielt zu zweit. Würfle achtmal und trage die acht Ziffern so in die Tabelle ein, dass du beim Addieren eine möglichst große Zahl erhältst. Die Schülerin oder der Schüler mit der größten Summe hat gewonnen. Addiere zu 0,99: a) 1,0 b) 0,01 c) 0,1 d) 0,11 e) 0,111 f) 0,101 g) 1,01 a) Der erste Summand ist 23,17, der zweite Summand 3,04. Berechne die Summe. b) Der Minuend ist 12,2, der Subtrahend 1,02. Berechne die Differenz. c) Die Summe ist 124,09, ein Summand ist 27,8. Wie groß ist der zweite Summand? Rechne vorteilhaft durch Anwenden des Assoziativ- und Kommutativgesetzes. a) 5,2 + 9,8 + 4,8 = b) 23,9 + 14,5 + 1,1 = c) 2,98 + 0,07 + 0,93 = d) 19,3 + 25,6 + 5,7 = e) 4,92 + 1,08 + 4,5 = f) 0,14 + 0,05 + 0,86 = Setze die fehlenden Kommas an die richtige Stelle. a) 3,33 + 3303 = 36,36 b) 853 − 107 = 842,3 c) 09 + 0,01 = 091 Fülle die Quadrate so, dass die Summe der Zahlen, die untereinander, nebeneinander und diagonal liegen, immer gleich ist. Wie heißt die magische Zahl? Zwischenstopp Schreibe richtig untereinander und berechne. a) 62,8 + 21,12 b) 62,8 − 21,12 707 I1, H2, K1 708 I1, H2, K2 709 I1, H2, 3, K2 Z E z h , , , 710 B I1, H2, 4, K2 711 I1, H2, K2 712 I1, H2 3, K2 713 I1, H2, K2 Zwischenstopp Schreibe richtig untereinander und berechne. Rechne vorteilhaft. a) 603,045 + 7,9 b) 70,409 − 7,09 c) 5,03 + 2,12 + 4,97 d) 0,71 + 2,19 + 3,11 714 I1, H2, K2 715 I1, H2, 4, K3 2,4 0,6 5,4 4,2 7,2 0,7 0,9 3,0 6,6 6,0 4,8 1,2 1,2 716 I1, H2, 4, K3 147 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=