Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Dezimalzahlen 7 10 Dividieren von Dezimalzahlen Manuel und seine drei Geschwister bekommen 10€ geschenkt. Wie sollen sie teilen? Berechne und kontrolliere mit der Probe. Mache zuerst eine Überschlagsrechnung. a) 5,2 : 4 b) 219,2 : 8 c) 25,8 : 3 d) 2,25 : 0,25 e) 0,169 : 0,013 f) 120 : 0,5 g) 0,72 : 0,2 h) 107,5 : 2,15 i) 202 : 0,01 Hier sind die Ergebnisse kleiner als eins. a) 0,6 : 3 b) 1,1 : 5 c) 7,5 : 15 d) 3,24 : 27 e) 48,8 : 122 f) 46 : 230 Vergleiche die Preise von Apfel- und Orangensaft. Eine Flasche Apfelsaft kostet €, eine Flasche Orangensaft kostet €. Eine Flasche saft kostet also um c mehr. 756 I1, H2, 4, K2 Beim Dividieren von Dezimalzahlen wird das Komma beim Dividenden und beim Divisor um so viele Stellen nach rechts verschoben, bis im Divisor kein Komma mehr steht („kommafrei“). Fehlende Stellen beim Dividenden werden mit Nullen ergänzt. z. B. 16,9 : 1,3 z. B. 107,5 0 : 2,15 169 : 13 10750 : 215 Dann dividiert man wie mit natürlichen Zahlen. Beim Überschreiten des Kommas beim Dividenden wird auch im Ergebnis ein Komma gesetzt z z. B. 10,32 : 4 = 2,58 z. B. 1,84 : 4 = 0,46 2 3 1 8 32 Komma setzen 24 Komma setzen 0 Rest 0 Rest Probe: 2,58 · 4 Probe: 0,46 · 4 Tipp Man kann sich beliebig viele Nullen als Nachkom- mastellen denken und daher Nullen zum Weiter- rechnen anhängen. 4,06 0 : 4 = 1,015 0 0 06 2 0 0 Rest 757 I1, H2, K1 758 I1, H2, K1 Orangensaft: 3, 68 € Apfelsaft: 4, 98 € 759 I1, H2, 4, K1 Zwischenstopp Dividiere. a) 34,2 : 6 b) 10,25 : 2,5 c) 46,92 : 2,3 760 I1, H2, K1 154 M Arbeitsheft Seite 68 Ó Arbeitsblatt fx6d8n Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=