Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Schreibe inmm. a) 30 cm = mm b) 2,3 cm = mm c) 0,8 cm = mm Schreibe in cm. a) 50mm = cm b) 4m = cm c) 1,05m = cm Schreibe in m. a) 400 cm = m b) 20dm = m c) 1,5 km = m Scheibe in km. a) 5 000m = km b) 13 750m = km c) 500m = km Setze <, >, oder = ein. a) 3dm 5 cm 350mm b) 0,65 km 65m c) 45 cm 4m 5 cm Ordne die Längenangaben der Größe nach: 315 cm, 201mm, 31 dm, 20 cm, 3m < < < < Wie viel fehlt zu einem vollen Meter? a) 45 cm b) 520mm c) 7,5dm Beim Weitsprung wurden folgende Weiten erzielt: Tina 145 cm, Ulrike 127cm, Julian 142 cm, Armin 147cm a) Berechne den Mittelwert _ X. b) Wie weit muss Sandra springen, damit der Mittelwert 140 beträgt? Im Alltag werden Längen oft in Bruchteilen angegeben. a) 1 _ 2 m = b) 1 _ 2 km= cm m c) 1 _ 4 m = d) 1 __ 10 km = cm m 943 I1, H2, K2 944 I1, H2, K2 945 I1, H2, K2 946 I1, H2, K2 947 I1, H2, K2 948 I1, H2, K2 949 I1, H2, K2 Zwischenstopp Rechne um. a) 7,2m = cm b) 1,05 km = m c) 52mm = cm Ordne der Größe nach: 11,5 km, 130mm, 1,38m, 11 050m < < < 950 I1, H2, K1 951 I1, H2, K1 952 I1, H2, 3, K3 953 I1, H2, K3 193 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=