Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Messen und Berechnen in der Geometrie 10 3 Umfänge bestimmen Lege ein Rechteck und ein Quadrat aus bunten Papierstreifen oder Trinkhalmen. Miss die Papierstreifen bzw. die Trinkhalme ab und addiere ihre Längen. Du hast den Umfang der Figur berechnet. Miss nach. a) Wie groß ist der Umfang deines Schultisches? b) Wie groß ist der Umfang deines Mathematikbuches? c) Welchen Umfang hat dein Klassenzimmer? Miss die Längen der Seiten inmm und berechne den Umfang der Rechtecke und Quadrate. 967 I1, 3, H1, K1 Der Umfang (u) ist die Länge des Streckenzuges um eine Figur herum. Quadrat Rechteck a a u = u = 4 · a oder u = a · 4 a + a + a + a a b u = u = (a + b) · 2 oder u = 2 · (a + b) a + b + b + a u = 2 · a + 2 · b 968 I1, 3, H1, 2, K1 969 I1, 3, H1, 2, K1 a) b) c) d) e) Zwischenstopp Bestimme den Umfang. a) deines Mathematikheftes b) der Tafel 970 I1, 3, H1, 2, K1 196 M Arbeitsheft Seite 86 Ó Arbeitsblatt gg46ht Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=