Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Messen und Berechnen in der Geometrie 10 5 Flächenmaße Doris und Marvin möchten gerne wissen, wessen Schule den größeren Schulhof hat. Marvin meint, dass man einfach die Pflastersteine zählen müsse. Was meinst du? Rechne in die nächstkleinere Einheit um. a) 3m 2 = b) 12m 2 = c) 4dm 2 = d) 5,2dm 2 = e) 23 cm 2 = f) 17,5 cm 2 = Rechne in die nächstgrößere Einheit um. a) 400 cm 2 = b) 650ha = c) 3 500m 2 = d) 1 320 cm 2 = e) 8100mm 2 = f) 50 a = 989 I1, 3, H4, K1 Um verschiedene Flächen vergleichen zu können, braucht man gleiche Flächeneinheiten. Üblicherweise werden Quadrate als Flächeneinheit benutzt. Flächenmaße Seitenlänge des Quadrats 1 km 100m 10m 1m 1 dm 1 cm 1mm Flächeneinheit Quadrat- kilometer Hektar Ar Quadrat- meter Quadrat- dezimeter Quadrat- zentimeter Quadrat- millimeter 1 km 2 · 100 1 ha · 100 1 a · 100 1m 2 · 100 1 dm 2 · 100 1 cm 2 · 100 1mm 2 Stellenwerttafel km 2 ha a m 2 dm 2 cm 2 mm 2 1 0 0 0 10 cm 2 = 1 000mm 2 5 0 0 5m 2 = 500dm 2 2 1 7 0 3 2 a 17m 2 3dm 2 = 217m 2 3dm 2 = 21703dm 2 990 I1, H2, K1 991 I1, H2, K1 Zwischenstopp Rechne in die nächstkleinere Einheit um. a) 8,2dm 2 = b) 40 cm 2 = c) 0,6m 2 = 992 I1, H2, K1 200 M Arbeitsheft Seite 88 Ó Arbeitsblatt hk2tr3 Nur zu Prüfzwecken d – Eigentum des Verlags m öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=