Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Ordne die Flächen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten: 803m 2 ; 8,65 a; 0,5 km 2 ; 250ha; 0,8ha Worauf musst du beim Vergleichen von Flächen achten? Wie viel fehlt noch? a) bis zu 1m 2 : 90dm 2 , 200 cm 2 , 7000mm 2 b) bis zu 1 ha: 36 a, 1 a, 400m 2 , 1m 2 c) bis zu 2 a: 1,2 a, 95m 2 , 12 000dm 2 Vergleiche und setze <, > oder = ein. a) 5 cm 2 50mm 2 b) 3m 2 300 cm 2 c) 200ha 2 km 2 d) 4,5m 2 45 a Rechne in die gesuchte Einheit um. a) 2m 2 15dm 2 = b) 7cm 2 10mm 2 = dm 2 mm 2 c) 2 a 14m 2 30dm 2 = d) 8 km 2 4ha 50 a = dm 2 a Welche Flächeneinheit eignet sich am besten, um jeweils den Flächeninhalt anzugeben? a) Wohnung b) Wald c) Briefmarke d) Schulhof Drei Flächen sind gleich groß. Welche sind es? Von einem 2,5ha großen Grundstück werden 75 a 80m 2 verkauft. Wie viel ist noch übrig? Ein Bauer hat 15,4ha Grund. Davon verkauft er 2 500m 2 an seinen Nachbarn und 6,5ha an seine Schwester. Wie viel ha bleiben übrig? 993 I1, H2, K2 994 I1, H2, K2 Flächen umwandeln 800m 2 = 8 a 1 km 2 = 100ha 0,5 km 2 = 50ha 2ha = 200 a 995 I1, H2, K2 996 I1, H2, K2 997 I1, H2, 3, K2 998 I1, H2, K2 Wenn man Flächen addieren oder subtra- hieren möchte, muss man auf gleiche Einhei- ten achten. 5m 2 25dm 2 4,5ha 4ha 50 a 4 50 a 5,25m 2 525dm 2 999 I1, H2, K2 Zwischenstopp Rechne in die gesuchte Einheit um. a) 450mm 2 = b) 132dm 2 = cm 2 m 2 c) 8m 2 = d) 1 500ha = a km 2 Vergleiche und setze >, < oder = ein. a) 35,62ha 3 562 a b) 3,75 cm 2 37,5 cm 2 1000 I1, H2, K1 1001 I1, H2, K1 1002 I1, H2, K3 201 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=