Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Schreibe als Zahl und gib die Stellenwerte an. a) neuntausendeinhundertdrei = = b) zweiunddreißigtausendvierhundertfünfzig = = c) vier Millionen dreiundachtzigtausend = = Verwandle in die angegebene Einheit. a) 47Z = b) 350H = E Z c) 1 200 Z = d) 54T = E H e) 200 Z = f) 3M = T T Welche Zahl ist gemeint? a) 7H 15 Z 9E = b) 8H 2 Z 54E = c) 3T 26H 4 Z = d) 5 ZT 22T 8H = e) 3HT 13 ZT 4T 9 Z = f) 1M 12HT 6 ZT 5T 24H 1 E = Bei einem Lotto-Jackpot gewann eine Spielerin drei Millionen fünfhundertfünfundachtzig- tausendfünfhundertneunundsiebzig Euro. Der Dreifachjackpot beim Joker brachte einem ande- ren Spieler vor einigen Wochen sechshundertfünfundsiebzigtausendeinhundertvierundzwanzig Euro. Schreibe die Gewinnsummen als Zahlen an. „Wenn ich hunderttausend Hunderter habe, bin ich Millionär“, sagt Lukas. „Stimmt nicht“, behauptet Alfred, „du brauchst tausend Tausender.“ „Ich wäre mit hunderttausend Zehnern auch schon zufrieden“, meint Klara. Wer ist wirklich eine Millionärin oder ein Millionär? Zwischenstopp Gib die Stellenwerte an. a) 13 504 = b) 502 080 = Schreibe als Zahl. a) 4T 9H 2E = b) 3M 6 ZT 4 Z = 122 I1, H1, K1 123 I1, H1, K1 124 I1, H1, K2 125 I1, H1, K1 126 I1, H1, 2, K2 Zwischenstopp a) Gib als Zahl und mit Stellenwerten an. dreihundertviertausendachthundertzehn = = b) Schreibe als Zahl und als Wort. 4HT 5 ZT 21T 7Z = = c) Verwandle in die angegebenen Einheiten: 320T = E 50HT = H 127 I1, H1, 2, K2 128 I1, H1, K2 129 I1, H2–4, K2 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=