Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Natürliche Zahlen 2 4 Natürliche Zahlen ordnen – größer als und kleiner als Erinnerst du dich? a) Je weiter r eine Zahl auf dem Zahlenstrahl liegt, desto g ist sie. b) Jeder Nachfolger einer Zahl ist g als die Zahl. Gib jeweils den Nachfolger der natürlichen Zahl an. Verwende das richtige Zeichen. a) 4 b) 9 < 5 12 33 167 299 1 090 2889 Gib jeweils den Vorgänger der natürlichen Zahl an. Verwende das richtige Zeichen. a) 7 b) < 8 15 20 101 1 200 889 3 010 10 200 Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Beginne mit der kleinsten. Verwende das richtige Zeichen. 79, 99, 39, 109, 19: Ordne die Zahlen nach ihrer Größe. Beginne mit der größten. Verwende das richtige Zeichen. a) 5708, 8 507, 5 870, 6 580, 5 078: b) 10 211, 12 210, 11 021, 11 201, 21 120: Setze Ziffern so ein, dass die Aussage stimmt. a) 37 > 374 b) 91 > 9 c) 633 < 63 d) 1 20 < 1 208 140 I1, H2, K1 Zum Ordnen und Vergleichen verwendet man die Zeichen < (kleiner) und > (größer). zwei ist größer als eins: 2 > 1 oder fünf ist kleiner als neun: 5 < 9 Vergleicht man mehr als zwei Zahlen, erhält man eine Ordnungskette. 1 < 2 < 5 < 9 < 13 < 29 < 101 oder 76 > 51 > 44 > 30 > 21 > 18 > 12 141 I1, H2, K1 142 I1, H2, K1 143 I1, H2, K1 144 I1, H2, K1 145 I1, H2, K1 Zwischenstopp a) Ordne die Zahlen. Bilde eine Ordnungskette. Verwende das angegebene Zeichen. 431, 314, 434, 134, 143: < < < < b) Setze Ziffern so ein, dass wahre Aussagen entstehen. 277 > 27 918 < 9 8 3 013 > 3 01 79 > 779 146 I1, H2, K1 40 M Arbeitsheft Seite 16 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=