Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Schreibe alle dreistelligen Zahlen auf, die man mit den Ziffern 5, 7 und 2 bilden kann, und ordne sie dann steigend (beginne mit der kleinsten). Verwende das richtige Zeichen. Zahlen: , , , , , geordnet: Schreibe alle dreistelligen Zahlen auf, die man mit den Ziffern 9, 1 und 4 bilden kann, und ordne sie dann fallend (beginne mit der größten). Verwende das richtige Zeichen. Zahlen: , , , , , geordnet: Schreibe in dein Heft. Arbeite wie in Aufgabe 147 mit den Ziffern 3, 7 und 9. Schreibe in dein Heft. Arbeite wie in Aufgabe 148 mit den Ziffern 1, 6 und 8. Arbeite mit dem Atlas. Ordne die Höhen der Berge nach fallender Höhe. Bilde eine Ordnungskette. Dachstein: Schneeberg: Großglockner: Grimming: Geschriebenstein: Piz Buin: Beschrifte die Bundesländer Österreichs. Wenn nötig, nimm den Atlas zu Hilfe. Ordne die Länder nach steigender Größe. Wien < Schreibe alle vierstelligen Zahlen auf, die man mit 3, 9, 6 und 5 bilden kann, und ordne sie steigend. Schreibe die Zahlen auf. Ordne sie fallend und verwende das richtige Zeichen. 3M 7HT 4T 6 Z / 2M 15HT 39T / 1M 25HT 7ZT / 29HT 33T 9H / 3M 73 ZT 28T 147 I1, H2, K2 148 I1, H2, K2 149 I1, H2, K2 150 I1, H2, K1 151 I1, H2, K2 152 I1, H2, K2 415 km² 19 171 km² 11 982 km² 12 647 km² 7 154 km² 2 601 km² 9 533 km² 16 387 km² 3 966 km² Zwischenstopp Schreibe alle dreistelligen Zahlen auf, die man mit den Ziffern 6, 7 und 4 bilden kann, und ordne sie dann steigend (beginne mit der kleinsten). Verwende das richtige Zeichen. Zahlen: geordnet: 153 I1, H2, K2 154 I1, H2, K3 155 I1, H2, K3 41 Nur zu P üfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=