Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Addieren und Subtrahieren 3 1 Kopfrechnen Selina plant mit ihren Freundinnen und Freunden einen Ausflug. Sie möchte ihnen die Burg Altpernstein zeigen. Sie reisen mit dem Zug an. Dann gehen sie 1 400m zum Schloss Neupern- stein. Von dort sind es noch 5 400m zur Burg Altpernstein. a) Wie weit ist eine Gehstrecke? b) Wie viele Meter fehlen auf 10 000m? Rechne im Kopf. a) 15 + 18 = b) 19 + 27 = c) 38 + 73 = d) 42 + 89 = Rechne im Kopf. a) 68 − 29 = b) c) 97 − 89 = d) 79 − 13 = Fülle die Additionsmauer. Zahlen auf nebeneinanderliegenden Steinen werden addiert. 202 I1, H1–2, K1 Addition Subtraktion 38 Summand + + 25 Summand = = 63 Summe 63 Minuend 25 Subtrahend 38 Differenz Die Umkehrung der Addition ist die Subtraktion. Die Umkehrung der Subtraktion ist die Addition. Es gibt bei den Kopfrechnungen verschiedene Lösungsmöglichkeiten 38 + 25 38 + 20 = 58 oder 30 + 20 = 50 50 + 13 = 63 58 + 5 = 63 8 + 5 = 13 203 I1, H2, K1 204 I1, H2, K1 Zwischenstopp Rechne im Kopf. a) 225 + 75 = b) 28 + 35 = c) 150 − 95 = d) 139 − 17 = 205 I1, H2, K1 206 I1, H2, K2 27 18 23 45 36 19 43 70 229 118 77 109 81 52 M Arbeitsheft Seite 21 Ó GZ-Arbeitsblatt y73s7p Nur zu Prüfzwecken − − – Eigentum 82 − 37 = des Verlags . öbv = =

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=