Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Prozentrechnen 8 6 Prozente darstellen – Streifen- und Kreisdiagramm Viele Schülerinnen und Schüler sind mit Mobbing in der Schule konfrontiert, aber viele sprechen nicht darüber, weil sie sich dafür schämen. a) Wie viel Prozent waren schon von Mobbing betroffen? b) Wer ist stärker betroffen, Mädchen oder Buben? c) Was kann man gegen Mobbing tun? Disku- tiert in der Gruppe und sammelt Tipps. Im Rinndorfer Chor sind 75% Frauen und 25% Männer. Zeichne ein Streifendiagramm mit 10 cm Länge und 1 cm Breite und kennzeichne die Anteile mit verschiedenen Farben. Beim Wandertag der 2b wollten 50% auf die Seisenburg wandern. 30% wollten nach Schlierbach wandern und der Rest wollte ins Kino gehen. Beschrifte den Prozentstreifen. Mobbing und Gewalt an Schulen Über die Hälfte der Schülerinnen und Schüler haben Erfahrungen als Opfer oder Täter. * Zustimmung in Prozent, midestens einmal in den letzten drei Monaten Opfer oder Täter von Mobbing oder Gewalt Quelle: DAK/Leuphana Universität Lüneburg, 2009 weiblich männlich Gesamt keine Erfahrungen Erfahrungen mit Mobbing und Gewalt 51,8% 39,2% 48,2% 60,8% 44,7% 55,3% 789 C I4, H3, K1 Darstellung von Prozenten Prozente können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden. Die Summe der einzelnen Prozentangaben muss 100% ergeben. Häufig wird zur Darstellung das Streifendiagramm (= Prozentstreifen) oder das Kreisdiagramm (= Prozentkreis) gewählt. Streifendiagramm (= Prozentstreifen) Kreisdiagramm (= Prozentkreis) 100% ⩠ 100mm 1% ⩠ 1mm 40% ⩠ 40mm. (gesamte Länge des Prozentstreifens) 100% ⩠ 360° (ganzer Kreis) 1% ⩠ 3,6 ° 30% ⩠ 3,6° · 30 = 108° 25% ⩠ 3,6° · 25 = 90° 45% 30% 25% 90mm entsprechen 100%. 45% 30% 25% 790 I1, H1, K1 791 I1, H3, K1 Zwischenstopp Die Luft besteht aus 78% Stickstoff und 21% Sauerstoff. Ein Prozent sind andere Gase. Zeichne einen Prozentstreifen und kennzeichne die einzelnen Elemente. 792 I1, H2, K1 174 M Arbeitsheft Seite 78 Ó Arbeitsblatt hr4ez6 Nur zu Prüfzwecken P – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=