Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wo stehe ich? Ich kann… … Körperformen erkennen. … parallele und senkrechte Linien erkennen. …Würfel und Quader beschreiben. … Netze von Würfel und Quader erkennen. … Längen-, Flächen- und Raummaße umrechnen. … Flächeninhalte von Rechtecken, Quadraten und rechtwinkligen Dreiecken berechnen. Prismen 9 Überprüfe deine Einschätzung! Welche Linien verlaufen parallel und welche senkrecht zueinander? Verwende die Zeichen ⊥ für senkrecht und ∙ für parallel. Wandle in die angegebene Maßeinheit um. a) 350 cm = b) 2dm = m cm c) 250 cm 2 = d) 1 500m 2 = dm 2 a e) 1,6dm 3 = f) 0,25m 3 = cm 3 dm 3 Berechne den Flächeninhalt. a) Rechteck: a = 0,5m; b = 1,6m b) rechtwinkliges Dreieck: a = 4,6 cm; b = 7,2 cm c) Quadrat: a = 13,2 cm 827 I3, H2, K1 a b c d e 828 I1, H2, K2 829 I3, H2, K2 182 Ó GZ-Arbeitsblatt a6h7f5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=