Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Nach einem Sicherheitstest bei Automarken wurde ein Diagramm veröffentlicht, das eine deutliche Überlegenheit des Testsiegers zeigte. a) Runde die Werte auf Ganze und stelle sie in einem Säulendiagramm dar. (10P ⩠ 1 cm) b) Vergleiche die Wirkung der beiden Diagramme. Durch welchen Trick erzielte man den Eindruck der deutlichen Überlegenheit von Marke A? Thomas ist besonders waghalsig und träumt vom Bungee-Jumping. Er versucht, auch seine Freunde dafür zu begeistern. „Ich habe fast alle davon überzeugen können“, freut er sich. „Ich habe es euch aufgezeichnet.“ Wo ist sein Fehler? Zeichne ein richtiges Piktogramm. Vor der Fußball-WM ist eine Zeitung mit dem Nationaltrainer sehr unzufrieden und stellt den Leserinnen und Lesern als „Sonntagsfrage“: „Wie zufrieden sind Sie mit unserem National- trainer?“ Danach kann man in der Zeitung die Darstel- lung rechts finden. a) Könnte der Journalist absichtlich einen Fehler gemacht haben? Warum? b) Unter den Antworten gab es noch 28% „weiß nicht“. Wie verändert sich das Kreisdiagramm wenn man das berücksichtigt? c) Zeichne das korrekte Diagramm ins Heft. 924 I4, H2–3, K2 83,5 83 82,5 82 81,5 81 80,5 80 Punkte Mit Abstand sicherer erreichte Punkte im Sicherheitscheck Marke C D B A Ja, gerne! Sicher nicht! Weiß nicht. Niemals! 63% 21 % 13% 3% 925 I4, H1–3, K2 Zwischenstopp Die Regierung bemühte sich, Eltern zu zeigen, in welchem Ausmaß sie Familien unterstützt. Mit dem Diagramm zeigte sie die Erhöhung des Kindergeldes innerhalb von vier Jahren. Was ist falsch? Finde eine richtige Darstellung und zeichne sie in dein Heft. 150 140 130 120 110 100 € Jahr 2002 2000 1998 926 I4, H1–3, K2 927 I4, H1–4, K3 Nur 5% sind mit unserem Trainer sehr zufrieden! zufrieden überhaupt nicht zufrieden weniger zufrieden sehr zufrieden 5% 34% 11% 22% 207 Nur L zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=