Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Bestimme das kleinste gemeinsame Vielfache mithilfe der Primfaktorenzerlegung. a) kgV (16, 18) b) kgV (45, 75) c) kgV (24, 36, 48) Stelle die falschen Ergebnisse richtig. a) kgV (2, 14) = 28 b) kgV (6, 8) = 24 c) kgV (114, 190) = 670 Eichhörnchen, Frosch und Springmaus hüpfen gleich schnell nebeneinander her. a) Nach welcher Strecke springen Eichhörn- chen und Frosch wieder genau neben- einander ab? b) Nach welcher Strecke springen alle drei Tiere wieder genau nebeneinander ab? Maria und Christian suchen gemeinsame Vielfache. Sie starten mit verschiedenen Zahlen. • Maria schreibt 18 auf, Christian 42. • Marias Zahl ist kleiner. Sie erhöht um 18 auf 36. • Marias neue Zahl ist immer noch zu klein. Sie erhöht um 18 auf 54. • Jetzt ist Christians Zahl kleiner. Er erhöht um 42 auf 84. • Jetzt ist Maria wieder an der Reihe. Kommen Maria und Christian schließlich zu einem gemeinsamen Ergebnis? Spielt das Spiel mit eigenen Zahlen, auch zu dritt. Gib ein Zahlenpaar an, das die gegebene Zahl als kleinstes gemeinsames Vielfaches hat. a) 8 b) 12 c) 15 d) 24 e) 150 Beim Großen Preis von Bahrain, einem Formel-1-Rennen, braucht einer der Rennfahrer für eine Runde 1 Minute und 36 Sekunden, ein anderer 1 Minute und 45 Sekunden. Es werden insgesamt 57 Runden gefahren. Treffen die beiden Fahrer noch einmal aufeinander? 128 I1, H2, K2 129 I1, H2, K2 80cm 0 60cm 0 50cm 0 130 I1, H1, 2, K2 Maria Christian 18 42 36 42 54 42 54 84 72 84 … … 131 C I1, H1, 2, 4, K2 Zwischenstopp Bestimme das kgV von 18, 24 und 30. 132 I1, H2, K2 133 I1, H2, K2 134 I1, H1, 2, K3 31 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=