Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Ein Winkel im Koordinatensystem hat als Scheitelpunkt S (11 | 1). Die Schenkel verlaufen durch die Punkte A (6 | 3) und B (16 | 2). Zeichne den Winkel und konstruiere die Winkelsymmetrale. Der Nullpunkt ist der Scheitel eines Winkels im Koordinatensystem. Ein Schenkel ist die x-Achse und der zweite Schenkel verläuft durch den Punkt B (5 | 5). Überlege zuerst, wie dieser Winkel aussieht, und schätze seine Größe. Zeichne anschließend den Winkel und konstruiere die Winkelsymmetrale. a) Zeichne einen gestreckten Winkel und halbiere ihn. Wie groß sind die beiden Winkel, die du erhältst, und zu welcher Winkelart gehören sie? Begründe dein Ergebnis. b) Zeichne einen beliebigen stumpfen Winkel und halbiere ihn. Zu welcher Winkelart gehört der halbierte Winkel? Ist das immer so? Argumentiere und begründe. Zeichne den Winkel α = 220° und teile diesen Winkel in vier gleich große Teilwinkel. Wie viele Winkelsymmetralen musst du konstruieren? Wie groß ist ein Winkelteil? Kontrolliere dein Ergebnis durch Zeichnen und Rechnen. Zeichne zwei Geraden g 1 und g 2 , die sich im Punkt S schneiden. Miss die Winkel und konstruiere die Winkelsymmetralen. Was kannst du beobachten? Zwischenstopp Zeichne den Winkel fertig und konstruiere die dazugehörige Winkelsymmetrale. a) α = 42° b) α = 118° 348 I3, H2, K1 349 I3, H2, K2 350 I3, H2, K2 Zwischenstopp a) Ein Winkel im Koordinatensystem hat den Scheitelpunkt S (0 | 5). Die Schenkel des Winkels verlaufen durch die Punkte A (3 | 2) und C (7 | 7). Zeichne den Winkel und konstruiere die Winkelsymmetrale. b) Kreuze die richtigen Antworten an. Wenn ich einen rechten Winkel halbiere, erhalte ich immer zwei spitze Winkel. zwei rechte Winkel. zwei stumpfe Winkel. A B C Wenn ich einen stumpfen Winkel halbiere, erhalte ich immer zwei spitze Winkel. zwei rechte Winkel. zwei stumpfe Winkel. A B C 351 I3, H2, 3, K2 352 I3, H2, 3, K3 353 I3, H2, 3, K3 73 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=