Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Ergänze den passenden Supplementärwinkel. Winkel 23° 134° 162° 101° 170° Supplementärwinkel Schreibe alle Scheitelwinkelpaare und alle Nebenwinkelpaare auf. Scheitelwinkel: Nebenwinkel: Scheitelwinkel: Nebenwinkel: Gib die Größe der Winkel an ohne zu messen. Zeichne ein. a) Welcher Winkel ist der zu α gleich große Normalwinkel? b) Welcher Winkel ist ein supplementärer Normalwinkel? Die Abbildung rechts zeigt den Längsschnitt eines Stiegenaufganges. Betrachte die Winkel und zeichne gleich große Winkel mit derselben Farbe ein. 357 I3, H2, K1 358 I3, H3, K1 a) b) b g d a b g a d Zwischenstopp a) Konstruiere zum Winkel α = 22° einen Scheitelwinkel und beschrifte ihn mit α '. b) Berechne den Supplementär- und den Komplementärwinkel von α . 359 I3, H2, K1 360 I3, H3, K2 a) b) c) b 130° a g g b d a 155° 57° a b g a S 361 I3, H1, 3, K2 Zwischenstopp Welche Winkel, die die Gleise der Modelleisen- bahn einschließen, sind gleich groß? Male sie mit derselben Farbe an. Argumentiere und begründe. 362 I3, H1, 4, K2 363 I3, H1, 3, K2 75 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=