Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Konstruiere die Strecke __ CD = 87mm und die dazugehörige Streckensymmetrale. Zeichne den Winkel β = 114° und konstruiere die Winkelsymmetrale. Miss die Winkel und gib jeweils die Winkelart an. Ich kann die Strecken- und die Winkelsymmetrale mit Zirkel und Lineal konstruieren. 373 I3, H2, K1 374 I3, H2, K1 Ich kann Winkel messen und zeichnen und die Winkelart angeben. 375 I3, H2, K1 a = d = b = d b a a) b) c) Ein Rechteck hat die Koordinaten B (40 | 40), C (20 | 45) und D (10 | 5). Zeichne diese Punkte in ein geeignetes Koordinatensystem. Verbinde die Punkte und gib die Koordinaten des Eckpunktes A an. Zeichne das Punktspiegelbild eines Vierecks mit den Eckpunkten A (7 | 7), B (10 | 4), C (10 | 6) und D (9 | 7) mit dem Drehpunkt E (5 | 5). Gib die Koordinaten der neuen Punkte an. Ein Gärtner soll in einer Parkanlage einen kreisförmigen Spring- brunnen errichten. Der Mittelpunkt des Springbrunnens soll von allen drei Seiten des Parks gleich weit entfernt sein. Wähle einen geeigneten Maßstab und konstruiere die Lösung. Bestimme die Größe der Winkel α und β ohne zu messen. Um welche Winkelarten handelt es sich? Finde zwei richtige Aussagen zum Thema Winkelpaare. 376 I3, H2, K3 377 I3, H2, K3 82m 96m 64m 378 I3, H1, K3 115° g h h g a) a b 67° b) a b 379 I3, H3, K2 380 I3, H3, K2 79 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=