Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wo stehe ich? Ich kann… … Texte lesen und verstehen. … addieren und subtrahieren. … die Malsätzchen des kleinen 1 x 1. … In-Sätzchen im Zahlenraum bis 100. … Brüche kürzen und ihren Wert berechnen. … Punkte im Koordinatensystem ablesen und einzeichnen. Proportionalitäten 4 Überprüfe deine Einschätzung! Sabine, Sandra und Susi liegen faul in der Wiese, als ein Vogelschwarm vorbeifliegt. Die drei Mädchen versuchen, die Vögel zu zählen. „Es sind 27“, sagt Sabine. „Stimmt nicht“, meint Sandra, „da hinten sind noch ein paar, ich habe schon 34 gezählt!“ „Ihr habt beide nicht recht“, sagt Susi. „Ich habe genau aufgepasst. Es sind 31.“ In diesem Moment setzen sich alle Vögel auf den Giebel des Hauses gegenüber. Jetzt ist das Zählen einfacher, stellen die drei Mädchen fest. Wie viele Vögel sitzen auf dem Giebel, wenn Sabine recht hat? Rechne im Kopf. a) 19 + 63 = b) 91 − 37 = c) 130 − 78 = a) 9 · 9 = b) 6 · 7 = c) 7 · 8 = a) 3 in 24 = b) 5 in 35 = c) 8 in 48 = Kürze so weit wie möglich und berechne dann den Wert des Bruches. a) 24 · 14 ____ 32 = b) 45 · 12 ____ 20 = c) 36 ____ 15 · 10 = d) 54 · 21 ____ 72 = a) Lies die Punkte im Koordinatensystem ab. A ( | ) B ( | ) C ( | ) b) Zeichne die Punkte ein und beschrifte sie. D (2 | 5) E (7 | 3) F (4 | 6) 381 I1, H1, K1 382 I1, H2, K1 383 I1, H2, K1 384 I1, H2, K1 385 I1, H2, K2 A C B 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 y x 1 2 3 4 5 6 7 8 386 I3, H1, K1 80 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=