Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Drei Schachteln Kekse kosten 3,75€. Vier Tafeln Schokolade kosten 7,96€. Zahra kauft vier Schachteln Kekse und fünf Tafeln Schokolade. Wie viel gibt sie aus? a) Ergänze die Tabelle. Berechne den Proportionalitätsfaktor k. b) Stelle die Zuordnung in einem Diagramm dar. (10 Karten ⩠ 1 cm, 100€ ⩠ 1 cm) c) Zwei der Werte sind falsch. Finde sie und stelle sie richtig. Kannst du dafür auch das Diagramm zu Hilfe nehmen? Wie? Erkläre. Anzahl der verkauften Eintrittskarten (x) 10 30 50 80 100 120 Einnahmen (y) 90 720 990 1 200 Am Montag tanken die Angestellten einer Firma die Firmenautos auf, aber nicht alle fahren zur selben Tankstelle. a) Welche Fahrzeuge waren bei derselben Tankstelle? b) Hätte es sich deiner Meinung nach gelohnt, wenn alle Autos an der billigeren Tankstelle aufgetankt worden wären? Erfinde Beispiele zur direkten Proportionalität, in denen die angegebenen Begriffe vorkommen. Erstelle die Lösung. Stelle deiner Partnerin bzw. deinem Partner die Aufgaben. Kontrolliere. a) 800 Kilometer − 45 Liter Benzin b) 720 Tulpen − 80 Blumensträuße c) 475 kg Kartoffeln − 19 Säcke d) 360 km − 3 Stunden 755 I2, H1, 2, K1 Zwischenstopp Löse mit dem Dreisatz oder einer Proportion. Vier Dosen Katzenfutter kosten 1,36€. Klara kauft für eine Woche 14 Dosen Futter. 756 I2, H2, K1 757 I2, H2–4, K3 3 5 4 48,70 l Super 83.28 € 21,92 l Super 38.36 € GLOBAL 42,00 l Super 73.50 € 40,00 l Super 70.00 € 34,84 l Super 6 70.54 € 41,25 l Super tank selber 30,00 l Super 51.30 € 1 2 6 7 758 I2, H2–4, K2 Zwischenstopp In der Tabelle haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Stelle sie richtig. Berechne den Proportionalitätsfaktor k. Fahrzeit in h (x) ​  1  _ 2 ​ 2 3 5 7,5 10 Zurückgelegte km (y) 50 160 240 400 600 1 000 759 I2, H2, 3, K2 760 B I2, H2, 3, K3 147 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=