Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Prismen und Pyramiden 8 7 Volumen von Pyramiden Bastle einen Quader mit quadratischer Grund­ fläche a = 5 cm und mit einer Höhe von 10 cm sowie eine quadratische Pyramide mit der­ selben Grundfläche und Höhe. (Modell im Anhang) a) Vergleiche das Prisma mit der Pyramide. Was fällt dir auf? b) Welche Größen sind zum Berechnen des Volumens notwendig? c) Wie muss man vorgehen, um das Volumen berechnen zu können? Berechne das Volumen der quadratischen Pyramide. a) a = 17cm; h = 25 cm b) a = 1,5m; h = 6,5m Berechne das Volumen der regelmäßigen dreiseitigen Pyramide. a) a = 15 cm; h = 12 cm b) a = 23,2 cm; h = 30 cm Berechne das Volumen der rechteckigen Pyramide mit a = 12 cm; b = 8,5 cm und h = 14 cm. 870 I3, H2, K1 Für das Volumen der Pyramide gilt:  V = ​  G · h  ___ 3  ​ quadratische Pyramide regelmäßige dreiseitige Pyramide V = ​a​ 2 ​· ​  h  _ 3 ​ V = ​  a · ​h​ G ​· h  ______ 6  ​ oder V = ​  ​a​ 2 ​· ​ √ __ 3​· h  ______ 12  ​ 871 I3, H2, K1 872 I3, H2, K1 873 I3, H2, 3, K1 Zwischenstopp Berechne das Volumen der Pyramide. a) quadratische Pyramide: a = 5,2m; h = 6m b) regelmäßige dreiseitige Pyramide: a = 35 cm; h = 28 cm 874 I3, H2, K1 172 M Arbeitsheft Seite 79   Ó Arbeitsblatt pa5n7u Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=